Werbung

Nachricht vom 15.02.2021    

Die Bacher Lay – ein Wintermärchen

GASTBEITRAG | An diesem Wochenende lockte die Sonne doch viele Unternehmenslustige ins Freie, so auch Ingrid Wagner und ihren Mann, beide Aktive des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V., die in diesem Jahr endlich einmal die Bacher Lay im Winter sehen wollten.

Vereister Wasserfall an der Bacher Lay. Fotos: Dr. Hans Jürgen Wagner

Bad Marienberg. „So machten wir uns vom Parkplatz bei "Heino's Schlupfwinkel" auf den Weg durch den Nisterpfad zur Lay. Der Weg dorthin war zwar mit eisigem Untergrund aber mit einer verharschten Schneeauflage gut zu gehen. Vorbei an interessanten Eisformationen an der Nister erreichten wir bald den ehemaligen Steinbruch – und die Szenerie war einfach nur atemberaubend schön! Die vereisten Wasserfälle, die von ganz oben herunterfielen, waren ebenso faszinierend wie die im Sonnenlicht glitzernden Bäume, die aussahen als wären sie aus Kristall geformt.

Kein Wunder, dass dieses Naturschauspiel Menschen aus Nah und Fern anzog! So war auf den Wegen die reinste "Völkerwanderung" aber es war trotzdem möglich, den gebotenen Abstand einzuhalten. Wir kehrten auf dem Weg nach Bad Marienberg über die Marienquelle im schönsten Sonnenschein zurück zum Startpunkt. Dieser Weg war noch besser zu gehen, da diese Hangseite in der Sonne lag.



Mit den Bildern von der Bacher Lay möchten wir all denjenigen eine Freude machen, die keine Gelegenheit haben, sich auf den Weg zu machen, um diese Naturschönheit direkt vor unserer Haustür zu bewundern.“

Weitere Bilder können auf der Vereinshomepage: https://www.westerwaldverein-bad-marienberg.de bewundert werden. (Ingrid Wagner)


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Die Bacher Lay – ein Wintermärchen


Mehr dazu:   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannendes Boule-Turnier in Betzdorf ehrt Aloysius Mester

Zum dritten Mal wurde in Betzdorf das Boule-Turnier zu Ehren des ehemaligen Vereinsvorsitzenden Aloysius ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Weitere Artikel


Ulli Gondorf (Bündnis 90/Die Grünen): „We all are one!“

Bereits 1994 hatte der Landtagskandidat der Grünen für den Wahlkreis Altenkirchen mitgeholfen, die Grün-Bunte ...

Aus Personalmangel auf der COVID-Station

Wie Pflegeschülerinnen in der Pandemie die Praxis lernen - Auszubildende in der Pflege werden durch Personalmangel ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD): Insta-Chat mit Kevin Kühnert

Mit Kevin Kühnert begrüßt die Landtagsabgeordnete und Landesministerin Bätzing-Lichtenthäler einen Jung-Politiker, ...

Rosenmontag trotz Corona: Pflegedorf freut sich über Kräbbelchen

Kein Prinz, keine Polonaise und trotzdem Karnevalsfreude im Pflegedorf der Lebenshilfe in Flammersfeld: ...

Bald FDP-Talkrunde zu medizinischen Themen

Am Dienstag, den 16. Februar, lädt der Direktkandidat Christian Chahem und die FDP Kreis Altenkirchen ...

Herkersdorf-Offhausen: Karnevals-Glück trotz Corona

Corona macht Karneval einen Strich durch die Rechnung? Nicht ganz. Der Herkersdorfer Carnevals Club veröffentlichte ...

Werbung